Es ist viel passiert. Vor einigen Wochen sind Choco, ein junger Tervuren-Rüde und zwei junge Kater sind bei uns eingezogen. Diese drei aneinander zu gewöhnen ist doch eine ziehmliche Herausforderung. Zwar wollen sie miteinander spielen aber das wie und vorallen wer wieviel Kraft und "Masse" einsetzen darf, müssen diese 3 noch lernen. Sozusagen dass bemeinsame "Spielprotokoll" fehlt ihnen noch. Aber es wird.....
Unser COVID Projekt.
In der Lockdown Zeit haben wir einen Sitzplatz unter der Eiche erstellt und damit wir genügend Füllmaterial hatten haben wir noch ein kleines Biotop erstellt. Die grössete Herausferderung war, in dieser Zeit die benötigten Böschungssteine zu bekommen. Sie lagerten im Geschäft, durften aber nicht im Laden verkaufteren. Die Lösung: online bestellen und liefern lassen. So kamen wir zu unseren ca. 280 Steinen!
Zudem waren wir viel zufuss und mit den Bikes in der näheren Umgebung unterwegs, erkundeten neue Wege und entdeckent viele schöne Orte. Diese haben wir in unseren Skizzenbücher festgehalten. Es sit eine schöne Sammlung entstanden. Beispiele und mehr gib es hier.
Und nicht zu vergessen. Seit diesem Frühling fliege ich als Drohnenpilot für die Rehkitzrettung.
Und auch privat und als Fotograf fliege ich mit verschiedenen Drohnen. Vielfach mache ich Übungs- und Trainigsflüge in der nähreren Umgebung. Das ganze Drohnenmetier ist äusserst spannend und erfordert Übung und Wissen. Dies in den Bereichen der Aviatik, Elektronik, Fotografie... Nicht zuvergessen die Gesetzgebung, welche zur Zeit heftig diskutiert wird und in den nächsten Jahren grundlegende Änderungen erfahren wird. Links dazu: Drohnenverband, Bundesamt für Zivliluftfahrt, SUSI und rogers-drohnen.